§ 1 - Name, Sitz und Geschäftsjahr
- Der Verein führt den Namen Leichtathletik Club Steinbach 1979 e.V. (LCS). Er wurde am 12. Oktober 1979 gegründet und ist unter der Nummer 668 im Vereinsregister beim Amtsgericht Bad Homburg v.d.H. eingetragen.
- Der Verein hat seinen Sitz in Steinbach (Taunus) und ist Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. und seinen zuständigen Verbänden.
- Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr
§ 2 - Zweck und Gemeinnützigkeit des Vereins
- Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports.
- Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Die Abhaltung von geordneten Sport-und Spielübungen, die Durchführung von sportlichen Veranstaltungen und dem Einsatz von sachgemäß vorgebildeten Übungsleiter/innen sowie die Beschaffung, Erhaltung und Pflege von Sportanlagen und Sportgeräten.
- Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirt-schaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.
- Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins.
- Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
- Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
§ 3 - Aufgaben
Zu den vorrangigen Aufgaben des Vereins gehören insbesondere die
- Durchführung von sportlichen Veranstaltungen, die Ausbildung von Mitgliedern zur Teilnahme hieran, dies in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und dessen Sportverbänden und Organisationen;
- Pflege und Ausbau des Jugend, Senioren- und Breitensport;
- Durchführung von sportlichen Veranstaltungen für Mitglieder und Interessenten zur Förderung des Leistungs- und Breitensports.
|